Erdgas verfügt über vielfältige Einsatzmöglichkeiten und wird auch in Zukunft einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung in Deutschland leisten, insbesondere im Wärmemarkt.
Erdgas ist ein hervorragender Energieträger für die Stromerzeugung sowie für die Speicherung von Energie. Es ist im Vergleich zu anderen fossilen Energieträgern aufgrund seiner geringeren CO2-Emissionen erheblich sehr klimafreundlich und kann somit zur Einhaltung der Klimaziele der Bundesregierung einen wichtigen Beitrag leisten. Biogas kann hierbei zur Entlastung der CO2-Bilanz im Strombereich, im Kraftstoffbereich und im Wärmemarkt beitragen.
Erdgaskraftwerke könnten im Freistaat Bayern bereits in naher Zukunft eine wichtige Rolle beim Ausgleich von etwaigen Stromschwankungen spielen, die durch die Abschaltung der Kernkraftwerke in Verbindung mit den Produktionsschwankungen aus erneuerbaren Energiequellen, wie zum Beispiel der Windkraft, auftreten können. Der Freistaat Bayern wird deshalb wohl auch in Zukunft in hohem Maße von Erdgasimporten abhängig sein und von diesen profitieren.